
WordPress auf https (SSL) umstellen, ganz einfach!
Eine verschlüsselte Verbindung zu nutzen ist mittlerweile zum Standard geworden, dafür gibt es einige gute Gründe. Nicht nur erhöht sich die Sicherheit der Seite, es
Eine verschlüsselte Verbindung zu nutzen ist mittlerweile zum Standard geworden, dafür gibt es einige gute Gründe. Nicht nur erhöht sich die Sicherheit der Seite, es
Wenn Du dich fragst, was es mit dieser Datei auf sich hat und was es dabei aus SEO Perspektive zu beachten gibt, bist Du hier
Die im Mai 2018 eingeführte Datenschutz-Grundverordnung oder kurz DSGVO hat schon den einen oder anderen die Stirn in Falten gelegt. Prinzipiell wird der Umgang von
Wer kennt das nicht: Man arbeitet an seiner Webseite, hat eine tolle Idee das Layout der Seite zu verbessern bzw. ein Kunde sitzt einen im
Es ist Abend du machst es dir gerade auf der Couch gemütlich auf einmal klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung ein völlig aufgelöster
Wenn man eine Weile mit WordPress, PlugIns und Themes gearbeitet hat stößt man irgendwann auf den Begriff „Shortcode“. Da fragt man sich vielleicht, was sind
Als Datenbank getriebenes Content Management System speichert WordPress die Inhalte von Beiträgen, Seiten aber auch Konfigurationseinstellungen von Themes und Plugins in einer Datenbank. Dort sind